top of page

Die Königsallee - High Fashion Swag des 21. Jahrhunderts

  • hauro19
  • 30. Aug. 2020
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Nov. 2020


Die Königsallee, kurz , ist eine der führenden Luxusboulevards Europas und erhielt ihren Namen 1851. Interessanter Sidefact: Sie ist die breiteste Straße Deutschlands. Gegenüber von den ganzen sauteuren Läden ist auf der anderen Seite des Grabens, der die teilt, die „Bankseite“ oder auch „Stille Seite“ der Königsallee.

Neben Prada, Gucci, Dior, Swarovski, Chanel gibt es auch für die Normalsterblichen preislich günstigere Läden wie Saturn, H&M, Kult und Aldi.


Auch wir haben es uns nicht nehmen lassen einmal über die bekannteste Straße in Düsseldorf zu laufen. Und mit drüber laufen, meinen wir auch nur an den Läden vorbei gehen, da wir eh nicht an den Türstehern von Gucci vorbeikommen würden. Man sieht uns unsere Studentenarmut ja praktisch an. Aber in einen Laden haben wir es dennoch geschafft und das war der High Society Laden der Königsallee. Ja, richtig: ALDI! Ganz fancy sind wir, wie alle anderen Shoppingwahnsinnigen mit unserer ergatterten Beute über die stolziert. Was haben wir gekauft? Eventuell Alkohol, um uns über unser nicht vorhandenes VIP-Dasein hinweg zu trinken, aber darüber sind wir uns nicht so sicher – der Blackout in der Altstadt folgte kurze Zeit darauf.

Und mal ganz unter uns: Luxus und Schönheit? Im Moment nirgends auf der zu finden. Wenn das eine oder andere Gebäude nicht schon abgerissen ist, dann ist es umzäunt von fetter Konstruktion von und Wänden, vollgeballert mit Werbung für euren nächsten Internetanbieter.

















 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2020 Zwei Studenten in der Multikultistadt Düsseldorf. Erstellt mit Wix.com

bottom of page