top of page

Die Altstadt - "Kein Bier vor Vier?"

  • jneuenhausen
  • 30. Aug. 2020
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 15. Nov. 2020


Es gibt rund 250 Kneipen, Bars, Clubs und Restaurants allein in der Altstadt. Eine Auswahl zu treffen, fällt deswegen dem einen oder anderen besonders schwer (Wir sprechen aus Erfahrung). Wenn Feiern nicht dein Bier ist, dann ist die parallel gelegene Flinger-Straße mit etlichen Boutiquen und Kleider-Stores wohl die perfekte Möglichkeit für dich, als Student oder anderer Geringverdiener dein Geld schnellstmöglich loszuwerden. Für die Kunstliebhaber unter euch gibt es hier die Kunstsammlung Nordrhein-Westfahlen und das K20; Letzteres solltet ihr zur Laternenzeit verlassen, denn dann geht es hier ab. Nachts verwandeln sich die Treppen des K20 nämlich in einen Partytreff für jüngere Leute zum Vor-und Volltrinken. Hört also bitte auf eure Eltern, wenn diese euch sagen, dass ihr vor 10 Uhr wieder zu Hause sein sollt.

Zu der Bolkerstraße: Wenn man die Düsseldorfer Altstadt bei Google sucht, findet man Aussagen wie „eine unvergessliche Nacht an der längsten Theke der Welt“, der Hot Spot mit angesagten Bars und Clubs. Eins können wir euch dazu sagen, NOT TRUE! Wenn man Samstagnacht durch die Straßen der Altstadt läuft, sollte man nicht seine besten Schuhe anziehen. Denn, überall liegen Glassplitter, Erbrochenes und Müll. Das ein oder andere Mal liegtauch ein Mensch dazwischen. Wir waren schon oft genug in den Bars und Clubs und können euch sagen, es ist abenteuerlich.

Falls ihr dennoch interessiert seid an dem Nightlife Düsseldorfs, dann werdet ihr hier definitiv fündig. Für euer Restgeld gibt es hier preiswerte Bars und Clubs, so wie das Papagayo, welches eueren Geldbeutel nur um vier Euro leichter machen wird. Geht ihr die Straßen hinaus, endet ihr am Rheinufer mit Panaromablick auf Oberkassel, den Medienhafen und dem Golzheimer Rheinpark – Selfie-Approved. Eine bessere Aussicht gibt’s auf dem Düsseldorfer Riesenrad, welches ebenfalls dort aufgebaut ist. An Weihnachten ist die Altstadt weihnachtlich dekoriert und man hat die Möglichkeit mit seinem Glühwein die aufgeteilten Weihnachtsmärkte bis zur Schadowstraße abzulaufen.


 
 
 

Comments


Beitrag: Blog2_Post

©2020 Zwei Studenten in der Multikultistadt Düsseldorf. Erstellt mit Wix.com

bottom of page